AckerGiganten 2 - Großtraktoren in den USA & Europa
29,95 €
Da werden Sie Augen machen!
Weitere Ackergiganten und -kolosse aus Amerika und einige der größten Traktoren aus Europa. Gummiraupenschlepper (Leistungen bis zu 600 PS) entwickeln sich zum großen Konkurrenten des Knickschleppers.
Zudem blicken wir in die Produktionsstätten der großen Hersteller. Von Steiger Nr. 1 bis zum Quadtrac. Douglas und Maurice Steiger bauten in einer Scheune 1957 ihren ersten Knickschlepper. Von ihrer Farm in Red Lake Falls entwickelte sich Steiger zur Weltmarke. Mit dem Quadtrac gelingt den Case-IH-Leuten aus Fargo ein Meisterstück.
Big Roy - der Kanadische Koloss
600 PS sind nötig um die 25,7 Tonnen des 4-Achs Versatile Prototyps in Gang zu setzen. Versatile einer der größten Traktorenhersteller auf dem nordamerikanischen Kontinent.
John Deere - die großen "Grünen" aus Waterloo. Der Weltmarktführer bietet beides - Knickschlepper und mächtige Gummiraupenschlepper bis 450 PS.
Der Challenger - Pionier auf Gummisohlen. Auch Caterpillar wollte im Knickschleppermarkt einsteigen, doch die Ingenieure setzten auf das Gummiraupenlaufwerk.
Legendär und bärenstark - der Schlüter 5000 TVL. Mit einem MAN V12 Motor unter der Haube ist der "500er" der stärkste in Europa gebaute Traktor.
Bima - französischer Gigant. Die Brüder Bidon entwickelten bereits Mitte der 80er Jahre einen 440 PS Knickschlepper mit hydrostatischem Antrieb.
Für dieses Produkt wurde noch keine Rezension verfasst. Bewerten Sie dieses Produkt jetzt als Erster!
Unsere Empfehlung dazu